Produkt zum Begriff Funksteckdose:
-
Funksteckdose BN35R
mit nur einem Funk-Thermostat (BN35), lassen sich bis zu 100 Funksteckdosen gleichzeitig steuerndie Funkreichweite beträgt (ohne Hindernisse) ca. 20 MeterFarbe: weißpassend zu: Funk-Thermostat BN35Typ: BN35R
Preis: 24.90 € | Versand*: 6.90 € -
SOMMER SOMsocket Funksteckdose
SOMsocket Funksteckdose zur Bedienung von elektr. Verbrauchern über den SOMMER SOMloq2-Funk, Handsender und Zubehör online bei tor7.de bestellen.
Preis: 79.95 € | Versand*: 5.90 € -
Schellenberg Funksteckdose für außen
Schellenberg Funksteckdose für außen Mit der Funksteckdose für den Außenbereich können verschiedene elektrische Geräte wie beispielsweise Lampen aus der Ferne manuell oder automatisiert ein- oder ausgeschaltet werden. Die Funksteckdose ist ein Zwischenstecker mit smartem Funkempfang und wird in eine herkömmliche Schukosteckdose eingesteckt. Das elektrische Gerät wird anschließend an der Funksteckdose angeschlossen und kann nun mithilfe dieser fernbedient werden. Für die Ansteuerung benötigen Sie zusätzlich einen Schellenberg Funk-Sender. Mit diesem können pro Sendekanal bis zu 5 Funksteckdosen gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden. Die smarte Funksteckdose ist für den Außenbereich optimiert, spritz- und wetterfest und kann beispielsweise für die Fernsteuerung eines Rasensprengers oder einer Lichterkette verwendet werden. Noch mehr Bedienmöglichkeiten haben Sie, sofern in Ihrem Haushalt ein Smart Home System von Smart Friends vorhanden ist. Die Funksteckdose kann dann als eine weitere Komponente in das Smart Friends System eingebunden und mithilfe der Smart Friends App über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Ebenso ist es möglich, sie mit anderen smarten Geräten zu kombinieren und zu automatisieren. Ist bei der Smart Friends Box die Remote-Home-Funktion aktiviert, kann die Funksteckdose zusätzlich von unterwegs gesteuert oder mit einem Amazon Echo oder Google Home Produkt verbunden werden. Dies ermöglicht die zusätzliche Steuerung der Funksteckdose per Sprachbefehl. ermöglicht das bequeme Ein- und Ausschalten von Elektrogeräten aus der Ferne Steuerung manuell, per Schellenberg Funk-Sender oder per App im Smart Friends System optionale Steuerung per Sprachbefehl möglich leichte Montage in jeder gängigen Schukosteckdose direkte Anbindung von Schellenberg Alarmgriffen möglich Technische Daten Versorgungsspannung: 230 V AC/50 Hz Stand-by Verbrauch: Schutzart: IP20, nur für trockene Innenräume Umgebungstemperatur: -10 °C bis +55 °C Funk-System: 868,4 MHz, SRS Sendeleistung: max. +10 dBm/10 mW Reichweite im Gebäude: max. 20 m Lieferumfang 1 x Funksteckdose 1 x Montageanleitung
Preis: 29.89 € | Versand*: 6.90 € -
LEDVANCE Funksteckdose SMART+, Bluetooth
LEDVANCE Funksteckdose SMART+, Bluetooth Produktvorteile:- Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme. - Ermöglicht das Schalten von herkömmlichen Leuchtmitteln und anderen elektrischen Geräten. - Einfacher Anschluss elektrischer Geräte über Standardsteckdose. Produkteigenschaften - Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme.- Steuerung über LEDVANCE SMART+ Bluetooth App möglich (ab Android 4.4 oder ab iOS 9.0). - Für vollen Funktionsumfang bei Steuerung über Apple Home App Verbindung mit Apple TV (ab tvOS 10) oder iPad (ab iOS 10) notwendig. - Hohe Schaltleistung: bis zu 3.680 W / 16 A EU-Version und 2.990 W / 13 A UK-Version.- Netzwerkprotokoll: Bluetooth Anwendungsgebiete: - Wo immer nicht-smarte Geräte in ein kompatibles Smart-Home-System integeriert werden sollen. Technische Ausstattung:- Für Steuerung über LEDVANCE SMART + App Android-Smartphone (ab Android 6.0) erforderlich. - Für Steuerung über Apple Home App iPhone (ab iOS 10), iPad (ab iOS 10), Apple TV (ab tvOS 10) oder Apple Watch (ab watchOS 2) erforderlich. Technische Daten: Spannung: 220...240 V Schutzart: IP20 Frequenz: 50 Hz Betriebsdauer: 25000 h Kompatibilität: Apple HomeKit
Preis: 23.92 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist eine Funksteckdose 3?
Eine Funksteckdose 3 ist eine Steckdose, die über eine drahtlose Verbindung gesteuert werden kann. Sie ermöglicht es, elektrische Geräte ein- und auszuschalten, ohne dass man direkt an die Steckdose gehen muss. Dabei kann sie in der Regel über eine Fernbedienung oder eine Smartphone-App gesteuert werden.
-
Schaltet die Funksteckdose automatisch ab?
Das hängt von der Funksteckdose ab. Es gibt Modelle, die über eine integrierte Zeitschaltuhr verfügen und sich automatisch nach einer bestimmten Zeit abschalten. Andere Modelle müssen manuell ein- und ausgeschaltet werden. Es ist wichtig, die Produktbeschreibung oder Anleitung der Funksteckdose zu überprüfen, um zu erfahren, ob sie automatisch abschaltet.
-
Welche Funksteckdose schaltet bei Last?
Eine Funksteckdose, die bei Last schaltet, ist eine Steckdose, die automatisch den Stromfluss unterbricht, wenn ein bestimmter Schwellenwert an Stromverbrauch erreicht wird. Dies kann nützlich sein, um Geräte wie zum Beispiel Heizlüfter oder Bügeleisen automatisch auszuschalten, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder um Strom zu sparen. Es gibt verschiedene Modelle von Funksteckdosen, die diese Funktion bieten.
-
Gibt es eine programmierbare Funksteckdose?
Ja, es gibt programmierbare Funksteckdosen, die es ermöglichen, elektrische Geräte per Fernbedienung oder über eine Smartphone-App ein- und auszuschalten. Diese Steckdosen können oft auch mit einem Timer programmiert werden, um bestimmte Zeiten für das Ein- und Ausschalten festzulegen.
Ähnliche Suchbegriffe für Funksteckdose:
-
Hama Funksteckdose Outdoor 3500W
Hama Funksteckdose Outdoor Passend zum Set 121949 Einfaches und komfortables Ein- und Ausschalten von elektrischen Verbrauchern mit Kindersicherung Standby Verbrauch =: 0,75 W Schutzart: IP 44 (Spritzwasserschutz) Schaltleistung: 3500 W Frequenz: 433 MHz Lieferumfang: 1x Funksteckdose Outdoor, 1x Bedienungsanleitung Zum Betreiben der Outdoor-Funksteckdose ist eine Hama Funk-Fernbedienung (nicht im Lieferumfang) notwendig
Preis: 15.04 € | Versand*: 6.90 € -
Schellenberg Funksteckdose für innen
Mit der Funksteckdose für innen können verschiedene elektrische Geräte wie beispielsweise Lampen aus der Ferne manuell oder automatisiert ein- oder ausgeschaltet werden. Die Funksteckdose ist ein Zwischenstecker mit smartem Funkempfang und wird in eine her
Preis: 44.99 € | Versand*: 5.95 € -
XLAYER Funksteckdose Smart Echo
XLAYER Funksteckdose Smart Echo
Preis: 11.89 € | Versand*: 4.99 € -
AVM Fritz! Dect 210 Funksteckdose
Bei Wind und Wetter vernetztOb Außenbeleuchtung oder Rasensprenger - mit dem FRITZ!DECT 210 können Sie jetzt auch Ihre Geräte im Garten bequem per DEC
Preis: 51.26 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie kann man eine Funksteckdose resetten?
Um eine Funksteckdose zu resetten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen und einige Minuten zu warten, bevor er wieder eingesteckt wird. Eine andere Möglichkeit ist, den Reset-Knopf an der Funksteckdose zu drücken, falls vorhanden. Alternativ kann auch die Verbindung zwischen der Fernbedienung und der Funksteckdose neu synchronisiert werden, indem man die Anleitung des Herstellers befolgt.
-
Was ist mit meiner Funksteckdose los?
Es ist schwierig, eine genaue Diagnose zu stellen, ohne weitere Informationen zu haben. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum Ihre Funksteckdose nicht funktioniert. Möglicherweise ist die Batterie leer, die Verbindung zwischen der Steckdose und dem Sender ist gestört oder es liegt ein technisches Problem vor. Es könnte hilfreich sein, die Batterie auszutauschen, die Verbindung zu überprüfen oder die Bedienungsanleitung der Funksteckdose zu konsultieren.
-
Wie funktioniert eine Funksteckdose mit Timer?
Eine Funksteckdose mit Timer ermöglicht es, elektrische Geräte zu bestimmten Zeiten automatisch ein- und auszuschalten. Der Timer kann so programmiert werden, dass die Steckdose zu einer bestimmten Uhrzeit aktiviert oder deaktiviert wird. Dies ist besonders praktisch, um beispielsweise das Licht einzuschalten, wenn man nicht zu Hause ist, um Anwesenheit vorzutäuschen, oder um Geräte wie Kaffeemaschinen oder Heizungen zu bestimmten Zeiten ein- und auszuschalten, um Energie zu sparen.
-
Warum schaltet die Funksteckdose nicht komplett aus?
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Funksteckdose möglicherweise nicht komplett ausgeschaltet wird. Einer der häufigsten Gründe ist, dass die angeschlossenen Geräte weiterhin Strom verbrauchen, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Ein weiterer möglicher Grund könnte ein Defekt oder eine Fehlfunktion der Funksteckdose sein. Es ist auch möglich, dass die Funksteckdose nicht korrekt konfiguriert oder programmiert ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.