Produkt zum Begriff Smartmeter:
-
Smartmeter dreiphasig GM3000, GoodWe
Smartmeter dreiphasig GM3000, GoodWe
Preis: 153.21 € | Versand*: 0.00 € -
Smartmeter einphasig GM1000, GoodWe
Smartmeter einphasig GM1000, GoodWe
Preis: 114.91 € | Versand*: 5.50 € -
Eastron SmartMeter SDM630MCT-ETL Modbus
Das SmartMeter SDM630MCT ist ein hochleistungsfähiges bidirektionales Energiezählgerät, das für die genaue Energiemessung in verschiedenen Netzsystemen konzipiert ist. Dieses Gerät kombiniert fortgeschrittene Technologie mit benutzerfreundlichem Design und bietet eine Vielzahl an Funktionen für eine präzise Energiemessung. Hauptmerkmale: Bidirektionale Messung: Misst bis zu 9999A über Messwandler, was eine umfassende Abdeckung für verschiedene Einsatzbereiche ermöglicht. Kompaktes Design: 72mm (4TE) Baubreite, entsprechend 18mm pro TE, bietet eine platzsparende Installation in Elektroverteilungen. Intuitive Anzeige und Bedienung: Ausgestattet mit einem LCD-Bildschirm mit weiß-bläulicher Hintergrundbeleuchtung und touchsensitiven Tasten für eine direkte Bedienung. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Eignet sich sowohl für einphasige Wechselstrom- als auch für dreiphasige Drehstromnetze im 3- oder 4-Leitersystem. Umfassende Messparameter: Direkt ablesbare Werte umfassen kWh, kVarh, Import/Export kW, kVarh, KVA PF, PF1,2,3, V1,2,3, I1,2,3, Max.Demand, Hz, THD. Präzise THD-Messung: Misst den totalen harmonischen Verzerrungsgrad (THD%) auf allen Phasen. Kommunikationsschnittstelle: RS485 Modbus-RTU für eine nahtlose Integration in bestehende Energiemanagementsysteme. Ausgänge und Konfiguration: Zwei S0-Ausgänge für kW und/oder kVArh mit "immer positiven" aktuellen Ausgaben und ein passwortgeschütztes Konfigurationsmenü für erhöhte Sicherheit. Das Eastron SDM630MCT ist für seinen flexiblen Einsatz in verschiedenen Netzwerkkonfigurationen und für seine präzise Messgenauigkeit bekannt. Es bietet nicht nur detaillierte Energieverbrauchsdaten, sondern auch die Möglichkeit, die Netzqualität zu überwachen und zu analysieren. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute, die eine genaue und zuverlässige Energiemessung benötigen. Das SDM630MCT - Multifunktions-Wandlermessgerätist eine ideale Lösung für anspruchsvolle Energiemessungen. Mit seiner fortschrittlichen Funktionalität und benutzerfreundlichen Schnittstelle ist es ein Muss für jedes moderne Energiemanagement.
Preis: 152.00 € | Versand*: 0.00 € -
SMART METER GM1000 einphasiger Smartmeter
SMART METER GM1000 einphasiger SmartmeterIm SEMS-System für das Energiemanagement können Sie die Überwachung von Spannung, Strom, Leistung und Energie nutzen und alle relevanten Daten erhalten.Das Paket beinhaltet auch eine Stromzange.
Preis: 139.40 € | Versand*: 11.20 €
-
Wie funktioniert die effiziente Kühlung von Maschinen in einem Kühlsystem?
Die Kühlung von Maschinen in einem Kühlsystem erfolgt durch das Zirkulieren von Kühlmittel, welches die Wärme von den Maschinen aufnimmt. Das erwärmte Kühlmittel wird dann durch einen Wärmetauscher geleitet, wo die Wärme abgegeben wird. Anschließend wird das abgekühlte Kühlmittel zurück zu den Maschinen geleitet, um den Kühlprozess zu wiederholen.
-
Wie funktioniert ein Kühlsystem und welche Technologien werden zur Kühlung verwendet?
Ein Kühlsystem funktioniert, indem es Wärme aus dem Inneren des Geräts abführt und nach außen transportiert. Dies geschieht durch Verdampfen eines Kältemittels in einem geschlossenen Kreislauf. Zur Kühlung werden Kompressoren, Kondensatoren, Verdampfer und Expansionsventile eingesetzt.
-
Kann Isolierung die Temperatur eines Körpers über dessen eigene Temperatur erhöhen?
Nein, Isolierung kann die Temperatur eines Körpers nicht über dessen eigene Temperatur erhöhen. Isolierung dient dazu, den Wärmeaustausch zwischen einem Körper und seiner Umgebung zu verringern, um eine Temperaturänderung zu verlangsamen oder zu verhindern. Sie kann jedoch nicht aktiv Wärme erzeugen oder die Temperatur eines Körpers erhöhen.
-
Wie funktioniert ein Kühlsystem und welche Rolle spielt es bei der Kühlung von Maschinen?
Ein Kühlsystem besteht aus einem Kühlmittel, einem Kühler und einem Ventilator, die zusammenarbeiten, um die Wärme von der Maschine abzuleiten. Das Kühlmittel zirkuliert durch die Maschine und nimmt dabei die Wärme auf, die dann durch den Kühler abgeführt wird. Ein effizientes Kühlsystem ist entscheidend, um die Betriebstemperatur der Maschine zu regulieren und Überhitzung zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Smartmeter:
-
SMART METER GM3000 dreiphasiger Smartmeter
SMART METER GM3000 dreiphasiger SmartmeterIm SEMS-System für das Energiemanagement können Sie die Überwachung von Spannung, Strom, Leistung und Energie nutzen und alle relevanten Daten erhalten.Dieses Angebot beinhaltet auch 3 Stromzangen.
Preis: 194.19 € | Versand*: 0.00 € -
SMART POWER SENSOR DDSU666-H einphasiger Smartmeter
SMART POWER SENSOR DDSU666-H einphasiger SmartmeterSicherheit gewährleistet:- Assistent für die InbetriebnahmeZuverlässigkeit garantiert:- Anwendung auf industrieller Ebene und hohe Zuverlässigkeit- Inbetriebnahme mit nur einem Klick- Smart Power Sensor mit 1-phasiger Messwandlerfunktion- Spannungsbereich von 176-288 Volt- Genauigkeitsklasse größer als 1- Einfache Bedienung über ein LCD-Display- Leistungsaufnahme beträgt 1 Watt- Kommunikation über RS48.
Preis: 104.54 € | Versand*: 0.00 € -
GoodWe GW15K-ET - 15 kW Hybridwechselrichter inkl. Smartmeter
GoodWe GW15K-ET - 15 kW Hybridwechselrichter inkl. Smartmeter Der GoodWe GW15K-ET Hybridwechselrichter wurde speziell für leistungsstarke PV-Systeme entwickelt. Mit seiner 15 kW Leistung maximiert er die Eigenverbrauchsquote und bietet eine unterbrechungsfreie Notstromversorgung mit USV-Funktion. Der Wechselrichter verfügt über einen integrierten Smartmeter, hohe Eingangsstromkapazitäten und zahlreiche Kommunikationsschnittstellen für eine intelligente Netzinteraktion. Features Hybrider Wechselrichter mit 15 kW Leistung Unterbrechungsfreie Notstromversorgung (USV-Funktion < 10 ms) 38 A Eingangsstrom pro MPPT für maximale Energieausbeute Integrierter DC-Überspannungsschutz Typ 2 WLAN- und RS485-Kommunikation IP66-Schutzklasse für höchste Langlebigkeit Lieferumfang 1x GoodWe GW15K-ET Hybridwechselrichter 1x Energy Meter 1x Benutzerhandbuch Der Lieferumfang beinhaltet alle wesentlichen Komponenten für die Installation und Inbetriebnahme des Wechselrichters, einschließlich des Smartmeters für ein optimiertes Energiemanagement. Technische Daten Merkmale Spezifikationen AC-Leistung 15 kW Anzahl MPPT 2 AC-Anschluss 3-phasig Anschlüsse Speicher 1 Kommunikation Wifi, RS485 Schutzklasse IP66 Kühlung Aktiv Gewicht 48,0 kg Anzahl Stringeingänge 4 Display Ohne Display Arc Fault Circuit Interrupter Nein Maximale DC Anschlussleistung 22,50 kWp Maximale Eingangsspannung DC 1.000 V Maximale Mpp-Eingangsspannung 850 V Maximaler Eingangsstrom 60 A Europäischer Wirkungsgrad 97,50 % Maximaler Wirkungsgrad 98,00 % Gehäuseschutzklasse IP66 Anzahl Mpp-Tracker 2 Minimale Mpp-Eingangsspannung 200 V Länge 660 mm Höhe 220 mm Breite 520 mm Gewicht 48 kg Produktgarantie 5 Jahre Um Ihnen eine genauere Vorstellung und Hilfestellung über die Größenauslegung und die Produktfeatures zu geben, erläutern wir im Folgenden die Einzelkomponenten.
Preis: 2349.00 € | Versand*: 0.00 € -
Maxxicharge 5.0 Anthrazit ohne CCU V2 ohne Smartmeter
Es wird Zeit DIY Solarsysteme neu zu erfinden! MAXXICHARGE ist der einzigartige Batteriespeicher. Denn er passt sich in Rekordzeit dem Stromverbrauch im Haushalt an. Mit einer internen Reaktionszeit von 0,4 Sekunden ist das MAXXICHARGE System 7,5-Mal sc
Preis: 1884.00 € | Versand*: 70.00 €
-
Wie funktioniert ein Kühlsystem und welche Rolle spielt es bei der Kühlung von Maschinen?
Ein Kühlsystem besteht aus einem Kühlmittel, das durch den Motor oder die Maschine zirkuliert und Wärme absorbiert. Dieses Kühlmittel wird dann durch einen Kühler geleitet, der die Wärme an die Umgebung abgibt. Dadurch wird die Temperatur der Maschine auf einem optimalen Niveau gehalten, um Überhitzung und Schäden zu vermeiden.
-
Wie kann man ein Kühlsystem für zuverlässige und effiziente Kühlung ohne urheberrechtliche Beschränkungen verbessern?
Man kann ein offenes Kühlsystem verwenden, das keine urheberrechtlich geschützten Technologien enthält. Zudem kann man auf alternative Kühlmethoden wie Luftkühlung oder Wasserkühlung umsteigen. Schließlich kann man auch auf Open-Source-Software und Hardware zurückgreifen, um die Kontrolle über das Kühlsystem zu behalten.
-
Wie funktioniert ein Kühlsystem und welche Rolle spielt es bei der Kühlung von elektronischen Geräten?
Ein Kühlsystem besteht aus einem Kühlmittel, das durch das System zirkuliert und Wärme von der Hitzequelle aufnimmt. Diese Wärme wird dann durch einen Wärmetauscher abgeführt, um das Gerät zu kühlen. Bei elektronischen Geräten wie Computern oder Smartphones sorgt das Kühlsystem dafür, dass die Hitze, die durch den Betrieb erzeugt wird, abgeführt wird, um eine Überhitzung und Schäden zu vermeiden.
-
Wie funktioniert ein Kühlsystem und welche Rolle spielt es in der Kühlung von technischen Geräten?
Ein Kühlsystem besteht aus einem Kühlmittel, einem Verdampfer, einem Kompressor und einem Kondensator. Das Kühlmittel nimmt die Wärme auf, die durch den Verdampfer verdampft wird und dann durch den Kompressor komprimiert wird. Der Kondensator gibt die Wärme ab und das Kühlmittel wird zurück in den Verdampfer geleitet, um den Kreislauf zu wiederholen. In technischen Geräten wie Computern oder Motoren dient das Kühlsystem dazu, die entstehende Wärme abzuführen und so Überhitzung und Schäden zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.